Emsland. Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich erfolgreich für eine Erhöhung der Förderung des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Emsland eingesetzt. Mit einem Beschluss des Kreisausschusses wird die jährliche Förderung für Fahrdienste und Personal im übergeordneten Fachbereich von 60.000 € auf 100.000 € erhöht. Damit wird ein entscheidender Beitrag zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung des NLZ geleistet.
„Das ist ein starkes Signal für den Nachwuchsfußball im Emsland. Wir wollen junge Talente in unserer Region bestmöglich fördern und ihnen auch strukturell optimale Bedingungen bieten. Der Landkreis Emsland zeigt hier erneut, dass er verlässlicher Partner des Sports ist“, betont der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Franz-Josef Evers.
Die CDU-Fraktion hatte sich frühzeitig für diese Erhöhung starkgemacht und die Bedeutung des NLZ als zentrale Anlaufstelle für talentierte Fußballerinnen und Fußballer hervorgehoben. Gerade in einem Flächenlandkreis wie dem Emsland sind die Kosten für Fahrdienste und die professionelle Betreuung der Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler besonders hoch. „Mit dieser Förderung sorgen wir dafür, dass der Trainings- und Spielbetrieb stabil bleibt und sich die jungen Talente weiterhin auf höchstem Niveau entwickeln können“, so Evers weiter.
Gleichzeitig übt die CDU-Fraktion Kritik an der Stadt Meppen, insbesondere an SPD und Grünen, die eine Weiterentwicklung des NLZ innerhalb der Stadt blockieren. „Es ist bedauerlich, dass die Stadt Meppen sich der Weiterentwicklung des NLZ verschließt und nicht bereit ist, die sportliche Infrastruktur für den Nachwuchsfußball weiter zu verbessern. Wir als CDU werden uns weiterhin für den Sportstandort Emsland und eine zukunftsorientierte Förderung des NLZ einsetzen“, so Evers abschließend.
Mit dem Kreistagsbeschluss ist die Finanzierung für die kommenden Jahre gestärkt, sodass das NLZ Emsland seine wichtige Arbeit fortsetzen kann.
Pressemitteilung CDU-Kreistagsfraktion Emsland v. 16.02.2025; Foto: Symbolfoto, Pixabay





