2025_11_05_Verleihung-Emsland-Medaille_Web

Ehrung für außergewöhnliches Engagement im Landkreis Emsland

Geeste. Bei einer Feierstunde im Emsland Moormuseum wurde gestern die Emsland-Medaille an drei Persönlichkeiten verliehen – eine Auszeichnung, die nur an Menschen vergeben wird, die sich in ganz besonderem Maße um unseren Landkreis verdient gemacht haben. Im Mittelpunkt stand für uns als CDU-Kreistagsfraktion die Ehrung von Bernd-Carsten Hiebing, der sich…
2025_11_11_CDU-KT-Fraktion_Klausurtagung-2025

Krisenresilienz stärken: CDU-Kreistagsfraktion setzt auf gute Verzahnung von Haupt- und Ehrenamt

General a. D. Martin Schelleis referiert digital im Emsland zur Widerstandsfähigkeit im Krisenfall Wie bereiten wir uns als Landkreis bestmöglich auf Krisensituationen vor? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion Emsland in der Historisch Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg, bei der General a. D. Martin Schelleis, Bundesbeauftragter für Krisenresilienz…
balls-8049598_1920

CDU-Kreistagsfraktion sichert Zukunft des Nachwuchsleistungszentrums Emsland – Kritik an Abwehrhaltung in Meppen

Emsland. Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich erfolgreich für eine Erhöhung der Förderung des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Emsland eingesetzt. Mit einem Beschluss des Kreisausschusses wird die jährliche Förderung für Fahrdienste und Personal im übergeordneten Fachbereich von 60.000 € auf 100.000 € erhöht. Damit wird ein entscheidender Beitrag zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung des NLZ…
CDU-Kreistagsfraktion_Symbolfoto_Windkraftanlage_Pixabay_wind-power-1357419_1920

Akzeptanz der Energiewende in Gefahr – Klare Regeln für Repowering von Windenergieanlagen gefordert

Die neuen gesetzlichen Vorgaben für das „Repowering“ von Windenergieanlagen beeinträchtigen die regionale Planungshoheit und gefährden die Akzeptanz in der Bevölkerung. Davor warnen die beiden CDU-Fraktionsvorsitzenden Franz-Josef Evers (Kreistag) und Michael Gerdes (stellv. Fraktionsvorsitzender aus Vrees, Samtgemeinde Werlte) gemeinsam mit Landrat Marc-André Burgdorf. Unter „Repowering“ versteht man das Ersetzen von genehmigten…
Pflege-Symbolfoto

Antrag: Weiterführung des Projektes "Regionales Pflegekompetenzzentrum" im Lk Emsland

Die CDU-Kreistagsfraktion hat darum gebeten, den folgenden Antrag auf die Tages­ordnung der Kreistagssitzung am 16. Dezember 2024 zu setzen: Das Innovationsfondprojekt „Regionales Pflegekompetenzzentrum“ stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung im Landkreis Emsland dar. Die Case Manager verfügen über ein breites regionales und intersektorales Wissen und arbeiten eng mit den ambulanten…
CDU-Kreistagsfraktion-Emsland_Illustration_Internetknotenpunkt

Antrag: Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen Internetknotenpunkt im Emsland

Die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, für die Haushaltsplanung 2025 die Bereitstellung von 25.000 Euro für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Erstellung eines Internetknotenpunktes im Emsland. Die digitale Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil einer zukunftsfähigen, wirtschaftlich prosperierenden Region. Der Landkreis Emsland nimmt hier schon jetzt eine führende Rolle ein und hat bereits eine…

Kontakt

CDU Kreistagsfraktion Emsland

Castellstraße 1
49808 Lingen (Ems)

Tel. 0151 / 272 627 72
Mail. info@cdu-fraktion-emsland.de

Copyright CDU Kreistagsfraktion Emsland